Die Deutsche Messermachergilde informiert:

Die Deutsche Messermacher-Gilde trauert um Gründungsmitglied und Freund

Friedrich „Fritz“ Schneider.

Sein Tod macht uns tief betroffen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Als Urgestein der deutschen Messermacherszene sorgte er 1981 gemeinsam mit Richard Hehn für eine regelrechte Sensation in der Metallverarbeitung: Mit einem speziellen Vakuum-Schmiedeverfahren gelang es ihm erstmals, rostfreien Damaststahl herzustellen, welcher nun schon seit Jahrzehnten als „Schneider-Damast“ weltweit bekannt ist.

Fritz Schneider war ein Perfektionist, was sich in der Verarbeitung seiner Messer in den verschiedensten Stilrichtungen widerspiegelte: ob Klappmesser, Bowie, Integral – alle seine Werke zeugen von einer außerordentlich kunstvollen Verarbeitung und dem Streben nach höchster Vollendung.

Und auch, wenn zahlreiche Auszeichnungen als „Best of Show“ für die Qualität seiner Messer bürgen, so blieb der Altmeister doch immer äußerst bescheiden, freundlich, sich selbst zurücknehmend.
Vielen mittlerweile selbst namhaften Messermachern bleibt Fritz Schneider als Inspiration und Ratgeber, als Anprechpartner und Mentor in Erinnerung. Vor allem aber als Mensch.

Wir trauern um einen Freund.
Möge er in Frieden ruhen.

Der Vorstand der DMG:

Erich Niemeier
Stefan Steigerwald
Florian Pichler
Thomas Hauschild
Peggy Vornberger

News

Bekanntmachung

Liebe Messermacher, -sammler und Freunde, liebe Mitglieder

Wir wünschen Euch ein frohes, neues Jahr

Wir starten mit 2023 in ein neues Jahr ohne Corona. Die Ausstellung KNIFE 2023 findet am 6.+7.5.2023 statt. Am Vorabend findet im Klingenmuseum unsere nächste JHV statt. Die Uhrzeit wird noch genau bekannt gegeben.

Wir begrüßen im Vorstand Florian Pichler ( mailto: dmg.finanzen@gmx.de) als neuen Verantwortlichen für den Bereich Finanzen. Er übernimmt damit die Aufgaben von Daniel Renner.

Erich Niemeier
Stefan Steigerwald
Peggy Vornberger
Florian Pichler
Thomas Hauschild